Bei welcher Windgeschwindigkeit sollten Sie Ihren Terrassen-Schirm schließen?

🌴Ein Sonnenschirm schützt im Sommer – doch starke Böen können ihn umwerfen. Wissen Sie, wann Sie ihn schließen müssen? Diese Anleitung hilft Ihnen, Windstärken zu erkennen und Ihren Schirm zu sichern. So genießen Sie Ihren Außenbereich sorgenfrei.
Die entscheidende Rolle der Windbeständigkeit bei Terrassen-Schirmen: Sicherheit, Langlebigkeit & intelligente Konstruktion

Windbeständigkeit zeigt, wie gut ein Sonnenschirm Wind aushält. Schlankere Glasfaserstreben biegen im Wind, statt zu brechen, und robuste Acrylgewebe wehren Stürme ab. Belüftete Schirme lassen Luft durch und bleiben stabiler. Die Windwiderstandsklasse (von Herstellern getestet) gibt Sicherheit bei windigem Wetter.💨💨
Windwiderstandsklassen und die Langlebigkeit von Sonnenschirmen


Die Windwiderstandsklasse finden Sie meist auf dem Etikett oder in der Anleitung – sie zeigt die maximale Windgeschwindigkeit, die Ihr Schirm aushält. Ist die Info nicht dabei, fragen Sie einfach den Hersteller. Achten Sie auf Warnsignale wie starkes Kippen oder Flattern: Dann ist Ihr Schirm überlastet.🍃🍃
Markt-Schirme mit Aluminiumstab halten normale Böen aus, brauchen aber bei Sturm eine Verankerung. Cantilever-Schirme (Ausleger-Schirme) fangen mehr Wind ein, sind aber durch ihre stabile Konstruktion dafür gemacht. So bleiben Sie im Wind sicher.
Windgeschwindigkeit messen und ihre Auswirkungen auf Sonnenschirme
🌼Wind misst man mit einem Anemometer in mph – je schneller, desto stärker der Druck auf Ihren Schirm. Auftrieb hebt ihn hoch, Widerstand drückt ihn zur Seite.
Ein offener Sonnenschirm verhält sich wie ein Segel: Fängt zu viel Wind ein, kippt er oder fliegt weg. Belüftete Schirme gleichen das aus – sie lassen Luft durch und bleiben stabiler.
Wann Sie Ihren Terrassen-Schirm schließen sollten
🍄🟫Schließen Sie Ihren Sonnenschirm bei Windgeschwindigkeiten von 20–24 mph (ca. 32–39 km/h) – besonders bei plötzlichen Böen, die mehr Schaden anrichten als dauerhafter Wind.
Hersteller geben in der Anleitung oder auf Nachfrage die Belastungsgrenzen an. Sicherheitsbehörden raten: Wenn der Wind unangenehm stark weht, schließen Sie lieber den Schirm. Ihre Sicherheit und Ihr Eigentum gehen vor – trotz unterschiedlicher Produktfestigkeiten.
Innovationen im Windschutz von Sonnenschirmen
🌱Moderne Sonnenschirme haben clevere Features gegen Wind: Belüftete Schirme lassen Luft durch und verhindern so das Abheben – wie ein Druckventil gegen den 'Balloneffekt'. Glasfaser-Streben biegen sich im Wind statt zu brechen, und schwere Bodenplatten sorgen für Stabilität.
🌱Ob Gewichtsanker, Pflanzkübel oder Tischhalterung – gute Befestigung plus windgeschützte Lage schützen Ihren Schirm zuverlässig.
Schauen Sie sich den besten windbeständigen Sonnenschirm der Marke Purple Leaf